Wetten ist das Wetten von etwas (häufig Geld) auf ein bestimmtes Ereignis mit unbekanntem und ungewissem Ausgang. Dies geschieht mit der Absicht, etwas Wertvolles zu gewinnen, normalerweise Geld. Das Wetten erfordert, dass drei Faktoren vorhanden sind: der Betrag oder das Objekt, das gewettet wird, die Gewinnchance und der Preis.
Sportwetten sind Wetten darauf, wer ein Sportereignis gewinnt. Die Absicht von Wetten auf eine Sportart ist fast immer Geld zu gewinnen. Die Gewinnwahrscheinlichkeit ist bestenfalls eine fundierte Vermutung. Es gibt immer Raum für eine Überraschung, einen Rückzug oder eine Disqualifikation in der Welt des Sports.
Die Idee des Wettens oder Glücksspiels geht auf mindestens 3000 v. Chr. zurück, als die Menschen in Mesopotamien die ersten 6-seitigen Würfel benutzten. Die allerersten Sportwetten wurden bereits im alten Rom auf Gladiatorenkämpfe und Wagenrennen platziert. Wetten konnten nur innerhalb der römischen Gemeinde platziert werden.
Sportwetten, wie wir sie kennen, kamen erst im 18. Jahrhundert auf. Zu dieser Zeit begannen Pferderennen mit mehr als zwei Pferden, und da kam die Idee auf, auf eines der Pferde zu wetten.
Schließlich wurden in den späten 1800er Jahren in den USA und Kanada Gesetze erlassen, die den Mob daran hinderten, diese Branche vollständig zu übernehmen. Danach wurde in der Wettwelt sehr wenig getan, um die Gesetze auf dem neuesten Stand zu halten und zu etablieren, bis das Internet ins Spiel kam.