Die Glücksspielbranche ist riesig. Sowohl etablierte Konzerne als auch Startups zeigen zunehmend Interesse an der Spieleentwicklung. Eine allgemeine Beobachtung ist, dass die meisten großen Jungs in der Unterhaltungs- und Technologiebranche jetzt versuchen, in den Gaming-Markt einzusteigen. Kürzlich haben Netflix und Amazon ihre Absichten bekannt gegeben, als sie mit der Entwicklung von Spielen begannen. Online-Glücksspiele sind auch ein weiterer Aspekt der Glücksspielindustrie.
Videospiele und Wetten existieren seit langem nebeneinander. Das exponentielle Wachstum dieser beiden Branchen war jedoch in den letzten Jahren bemerkenswert. Technologische Fortschritte, verbessertes technologisches Wissen und die Verfügbarkeit von Sportwetten-Tipps spielen weiterhin eine zentrale Rolle für das inspirierende Wachstum von Videospielen und Online-Glücksspielen. Zum Beispiel war das Aufkommen von Online-Videospielen und Smartphones eine Revolution für sich.
Bemerkenswerterweise haben diese beiden Facetten, Video- und Casino-Spiele, einen fairen Anteil an Ähnlichkeiten und ein paar Unterschiede.
Online-Wetten und Videospiele sind darauf zugeschnitten, die Emotionen der Spieler zu wecken. Während die meisten Leute glauben, dass Videospiele besser geeignet sind, den Adrenalinspiegel zu erhöhen als Videospiele, schneiden beide in diesem Bereich wirklich gut ab. Wenn es zum Beispiel um Online-Sportwetten geht, erregt die Tatsache, dass es um Geld geht, die ungeteilte Aufmerksamkeit und Emotionen des Spielers.
Die psychologischen und emotionalen Aspekte dieser beiden Gaming-Facetten erklären, warum sie als suchterzeugend gelten. Daher sind sich beide Branchen in diesem Aspekt ähnlich.
Das Aufkommen des Internets brachte enorme Veränderungen in der Welt der Videospiele. Heutzutage können Spieler von Videospielen miteinander spielen oder gegeneinander antreten, ohne sich große Gedanken über geografische Beschränkungen machen zu müssen. Besser noch, die meisten Blockbuster-Videospiele und -Konsolen von heute sind so konzipiert, dass sie die sozialen Interaktionen zwischen den Spielern erleichtern.
Wenn es um Online-Buchmacher geht, verfügen einige der besten Online-Wettseiten über einen Chatroom, der es den Spielern ermöglicht, in Echtzeit zu interagieren, während sie Wetten platzieren. Ob in einem Live-Casino oder Website für Sportwetten, haben moderne Spieler oft einen Kanal, um miteinander in Kontakt zu treten. Dies wiederum dient dazu, das Spielerlebnis zu verbessern.
Auch hier weisen sowohl Videospiele als auch Online-Glücksspiele einige herausragende Ähnlichkeiten auf, wenn es darum geht, die sozialen Interaktionen zwischen Spielern zu verbessern.
In Bezug auf Prämien und Anreize stehen Online-Wetten vielleicht an der Spitze. Abgesehen von den Aussichten, einen profitablen Sport zu landen und zu gewinnen, sind Online-Casino-Bonusse normalerweise eine große Belohnung für die Spieler. Um beispielsweise mehr Spieler zu Sportwetten zu locken, zeigen die meisten Sportwettenseiten heute Echtzeitstatistiken über die gewonnenen Gesamtbeträge oder einige der größten Gewinner.
Anreize, die hauptsächlich finanzieller Natur sind, fehlten bei Videospielen auffallend. Allerdings ist die Ankunft von eSports hat eine lange Liste von Anreizen für Videospieler hervorgebracht. Bei eSports-Turnieren beispielsweise, im Wesentlichen Online-Videospielen, können die Spieler jetzt gegeneinander antreten und einige Geldpreise gewinnen. Auf der anderen Seite werden Videospielwettern heute die meisten, wenn nicht sogar alle Anreize gewährt, die Online-Buchmachern zur Verfügung standen.
So sehr es einige herausragende Unterschiede geben mag, es bleibt offensichtlich, dass sich sowohl die Spiele- als auch die Glücksspielbranche immer ähnlicher werden. Zum Beispiel integrieren Entwickler von Videospielen zunehmend verschiedene Spielmechaniken in das Online-Spielerlebnis, wie z. B. Wetten um echtes Geld.
Im gleichen Atemzug haben Online-Casinos mehrere Funktionen aus Videospielen wie Handlungsstränge, Belohnungen und Bonusrunden integriert, um nur einige zu nennen.
Die Konvergenz zwischen Spielen und Glücksspiel hat zu einigen Überschneidungen geführt. Dies wird durch Begriffe wie Spiele wie Wetten belegt, bei denen ein Videospiel einige simulierte Mini-Videospiele enthält, auf die gewettet werden kann. Ein weiterer bemerkenswerter Konvergenzpunkt zeigt sich in der Existenz von Lootboxen, bei denen Spieler einen bestimmten Betrag ausgeben müssen, um auf einige einzigartige Funktionen in einem Videospiel zugreifen zu können.
Schließlich suchen Casinos und Buchmacher ständig nach neuen Wegen, um Spieler anzuziehen. Infolgedessen ist das traditionelle RNG-Casino-Spielmodell nicht mehr so effektiv wie früher. Folglich haben viele Casinos und Sportwetten Videospiele in ihr Portfolio aufgenommen, um einen breiteren Kundenkreis zu erreichen.
Sowohl Video- als auch Online-Casinospiele haben sich zu dominanten Kräften entwickelt. Diese Branchen haben das Internet übernommen, weil die meisten Menschen heute Spiele oder Glücksspiele bevorzugen, ohne den Komfort ihres Zuhauses zu verlassen.
Die wachsende Liste der Ähnlichkeiten zwischen Video- und Online-Casinospielen kann heute verwirrend sein, insbesondere für Menschen, die die Fortschritte in diesen beiden Branchen nicht verfolgen wollten. Aber insgesamt sind die Spieler hier die Hauptnutznießer, da sie diejenigen sind, die diese Konvergenz genießen können.
Da sich jedoch die Kluft zwischen Spielen und Wetten verringert, könnte die jüngere und technisch versierte Generation mit dem Glücksspiel beginnen und Wetten auf Sport in jungen Jahren. Glücklicherweise stellt dies keine wirkliche Bedrohung für die Entwicklung dieser Industrien dar.