Es hat einige Zeit gedauert, bis Surfen als legitimer Sport angesehen wurde. Tatsächlich feierte es erst 2020 sein olympisches Debüt. Moderne Spieler haben es aus mehreren Gründen angenommen. Bei großen Wettkämpfen werden oft Vier-Personen-Qualifikationsstrukturen eingesetzt. Das bedeutet, dass der Spieler zu jedem beliebigen Zeitpunkt in einem Turnier vier potenzielle Gewinner zur Auswahl hat. Infolgedessen spricht das Surfen diejenigen an, die Wetten mit einer angemessenen Auszahlungswahrscheinlichkeit suchen.
Nach Abschluss einer Qualifying-Session treten die beiden besten Surfer gegeneinander an. Wenn dies eintritt, hat der Spieler mehr oder weniger eine 50/50-Chance, den Gewinner zu unterstützen. Da jede Sitzung in der Regel etwa 20 Minuten dauert, ist es möglich, eine große Anzahl von Surfwetten an einem Tag zu platzieren.
Die Leute surfen auch gerne wegen seines Spektakels. Es ist faszinierend zu sehen, wie erfahrene Athleten riesige, potenziell gefährliche Wellen reiten. Schließlich werden viele Spieler mit der modernen Surfkultur vertraut sein. Seit den 1950er Jahren hat es Mode, Musik und Kunst maßgeblich beeinflusst. Fans dieses Lebensstils werden sich wahrscheinlich für das Surfen entscheiden bevorzugte Sportart um Wetten zu platzieren.