Gaming Innovation Group gibt beeindruckende Ergebnisse und strategische Akquisitionen für das zweite Quartal 2024 bekannt


Gaming Innovation Group Inc. (GiG), ein Titan in der Bereich iGaming-Technologie, hat seine finanziellen und operativen Höhepunkte für das zweite Quartal 2024 vorgestellt. Das Unternehmen befindet sich mit einem Anstieg des EBITDA um 43% auf 14,8 Mio. € auf einem guten Weg, was einer EBITDA-Marge von 48,7% entspricht. Dieser finanzielle Aufschwung wird zusätzlich durch eine robuste Bilanz gestützt, die einer Eigenkapitalerhöhung in Höhe von 9 Mio. € und einem Anleiheabgriff von 15 Mio. € zu verdanken ist.
Strategische Schritte und operative Höhepunkte
Die Vorwärtsdynamik von GiG wird durch eine Reihe strategischer Akquisitionen und Partnerschaften unterstrichen. Insbesondere die Übernahme von Casinomeister, einer angesehenen Plattform für Interessenvertretung und Bewertung von Online-Casinos, ist ein wichtiger Schritt zur Erweiterung des Portfolios von GiG. Darüber hinaus wird die Unterzeichnung von Head of Terms zur Übernahme von Titan Inc. Limited, einem führenden Anbieter von SEO- und Inhaltsdiensten, die betriebliche Effizienz erheblich steigern.
Was die Kundenbindung anbelangt, so verzeichnete Gentoo Media von GiG einen Anstieg der First-Time Deposites (FTDs) gegenüber dem Vorjahr um 11%, wobei die Zahlen im zweiten Quartal 23 121.900 erreichten. Dieses Wachstum ist ein Beweis für die robuste Marktpräsenz und die Strategien des Unternehmens zur Kundengewinnung.
Herausforderungen und Chancen im Bereich Plattform und Sportwetten
Trotz eines Umsatzrückgangs von 21% im Segment Plattform und Sportwetten, der sich auf 7,3 Mio. € belief, bleibt GiG optimistisch. Das Segment hat zwei neue Verträge abgeschlossen, die im zweiten Quartal 2024 um zwei zusätzliche Head of Terms und eine Vertragsverlängerung erweitert wurden. In diesem Zeitraum wurden auch vier weitere Marken auf den Markt gebracht. Zwei weitere kamen im dritten Quartal 2024 auf den Markt, sodass sich die Gesamtzahl der Live-Marken auf 72 erhöhte.
Mit Blick auf die Zukunft ist GiG bereit für eine strategische Aufteilung, die voraussichtlich Ende September 2024 abgeschlossen sein wird. Die Plattform und Sportwetten werden voraussichtlich am 1. Oktober 2024 den Handel aufnehmen. Dieser Schritt wird voraussichtlich erheblichen Mehrwert erschließen und den Fokus des Unternehmens auf seine Kernkompetenzen schärfen.
Führung und Vision
Die strategische Ausrichtung und der operative Erfolg von GiG werden von einem visionären Führungsteam gesteuert. Mikael Riese Harstad, Vorsitzender des Vorstands, steht zusammen mit Jonas Warrer, CEO Media und CEO der Gruppe, und Richard Carter, CEO Platform & Sportsbook, an der Spitze und führen das Unternehmen bei der Erreichung seiner ehrgeizigen Ziele. Ihre Führungsqualitäten werden im Rahmen der Präsentation der Ergebnisse für das zweite Quartal 2024, die heute um 10:00 Uhr MEZ im Livestream stattfinden wird, weiter vorgestellt. Dort werden aufschlussreiche Diskussionen und eine Fragerunde für Investoren, Analysten und Journalisten versprochen.
Das Engagement von GiG für Exzellenz
Die 2012 gegründete Gaming Innovation Group hat ihre Vision, die Branche anzuführen, unerschütterlich verfolgt Weltklasse-Lösungen für iGaming-Partner. GiG ist von Malta aus tätig und an der Osloer Börse (GIG) und der Nasdaq Stockholm (GIGSEK) doppelt notiert. Die Mission von GiG besteht darin, nachhaltiges Wachstum und Rentabilität durch Innovation, skalierbare Technologie und Servicequalität voranzutreiben. Weitere Informationen finden Sie unter www.gig.com.
Diese Ankündigung, die der EU-Marktmissbrauchsverordnung entspricht, unterstreicht das Engagement von GiG für Transparenz und Exzellenz in der sich schnell entwickelnden iGaming-Branche und setzt Maßstäbe, denen andere folgen können.
Ähnliche Neuigkeiten
