Fünf Feldspieler und ein Torwart bilden ein Team. Der Unihockeyschläger ist aus Kunststoff gefertigt und sieht aus wie ein Eishockeyschläger. Der Ball ist ebenfalls perforiert und aus Kunststoff. Beide Seiten des Schlägers können zum Passen und Schießen des Balls um die Eisbahn im Unihockey verwendet werden.
Die Tore sind 160 cm breit und 115 cm hoch, und die Spielfläche misst 40 x 20 m. Ein Floorball-Spiel beginnt mit einem Anspiel in der Mitte der Eisbahn, wonach eine der Mannschaften versucht, den Ball in das Tor der gegnerischen Mannschaft zu schießen.
Sie können den Ball zu Teamkollegen werfen oder sprinten und den Ball mit beiden Seiten des Schlägers kontrollieren, um den Ball über das Spielfeld zu bewegen. Die defensive Seite wird versuchen, den Ball durch leichten Kontakt mit dem Ballträger wegzunehmen; Beim Spielen des Balls ist es den Spielern jedoch nicht gestattet, die Klinge ihrer Schläger über Hüfthöhe hinaus zu heben, und der Ball darf sich nicht über Kniehöhe bewegen.
Der Torwart im Floorball hat wie im Bandy keinen Schläger und ist der einzige Spieler im Spiel, der den Ball fangen und werfen kann, aber außerhalb seines Territoriums nicht damit umgehen kann. Nachdem ein Tor erzielt wurde, wird der Ball in die Mitte zurückgebracht und das Spiel wird mit einem Bully neu gestartet.