GiG und Grand Casino Basel gehen neue Wege im Schweizer Online-Markt


Heute beginnt ein bedeutendes Kapitel in der laufenden Entwicklung des digitalen Gamings: Die Gaming Innovation Group (GiG) gibt stolz ihre Partnerschaft mit dem Grand Casino Basel bekannt, einem Titanen der landbasierten Casinoszene der Schweiz und dem einzigen Grand Casino, das sich in den Online-Bereich wagt. Diese Zusammenarbeit ist nicht nur ein Beweis für die Expansionsvision von GiG, sondern auch ein strategischer Schritt, um den aufstrebenden Schweizer Online-Markt zu erschließen.
- Wichtigste Erkenntnis: GiGs Vorstoß auf den Schweizer Markt erfolgt in Partnerschaft mit dem Grand Casino Basel zur Erweiterung seines Online-Betriebs, Golden Grand Casino.
- Zweite wichtige Erkenntnis: Einführung der hochmodernen X-Suite-Technologie von GiG, die mit ihren erweiterten Funktionen eine Revolution im iGaming verspricht.
- Wichtigste Erkenntnis drei: Die einzigartige Regulierungslandschaft der Schweiz bietet lukrative Wachstumschancen und es wird erwartet, dass der Online-Markt stark anwachsen wird.
- Wichtigste Erkenntnis vier: Die ausgewiesene Expertise von GiG in der Digitalisierung landbasierter Casinos schafft die Voraussetzungen für ein vielversprechendes Vorhaben in der Schweiz.
GiGs Vorstoß in das Schweizer Regulierungsumfeld ist bahnbrechend: Das Golden Grand Casino des Grand Casino Basel wird auf die hochmoderne Plattform von GiG migrieren. Dieser Schritt wird durch die kürzlich vorgestellte X-Suite-Technologie von GiG ermöglicht, eine Suite, die das iGaming mithilfe der CoreX-Plattform, LogicX – einem fortschrittlichen Toolkit für maschinelles Lernen – und DataX, einem Entscheidungsfindungsverbesserer, revolutionieren soll. Diese Innovationen sollen Agilität und Skalierbarkeit bieten und vor allem das Umsatzwachstum in komplexen, regulierten Märkten vorantreiben.
Die Schweizer Online-Casino-Lizenz erfordert eine bestehende landbasierte Casino-Lizenz, eine Voraussetzung, die das Feld auf nur 10 lizenzierte Betreiber beschränkt hat. Diese Exklusivität, gepaart mit einem Markt, der im Jahresvergleich um etwa 30 % wachsen und bis Ende 2024 einen Bruttoumsatz von über 440 Mio. € erreichen soll (wie von H2 Gambling Data prognostiziert), unterstreicht die strategische Bedeutung der Partnerschaft von GiG mit dem Grand Casino Basel.
GiGs Erfolgsbilanz bei der Digitalisierung landgestützter Casinos in Europa, Lateinamerika und Nordamerika positioniert das Unternehmen als beeindruckende Kraft in der Online-Gaming-Branche. Diese jüngste Partnerschaft unterstreicht nicht nur GiGs Engagement als Pionier auf regulierten Märkten, sondern auch seine Fähigkeit, die digitale Transformation und das Wachstum etablierter Casinobetreiber voranzutreiben.
Andrew Cochrane, Chief Business Officer von GiG, äußerte sich begeistert über die Partnerschaft und erklärte: „Wir freuen uns, unsere Partnerschaft mit dem Grand Casino Basel offiziell bekannt zu geben, um ihr Online-Casino auf unsere leistungsstarke Plattformtechnologie CoreX zu migrieren. Die Kombination ihrer etablierten und beliebten Marke mit unserer bewährten Expertise bei der Bereitstellung äußerst erfolgreicher digitaler Abläufe bietet eine großartige Gelegenheit, Wert und Wachstum im attraktiven Schweizer Online-Markt voranzutreiben.“
Diese Partnerschaft zwischen GiG und Grand Casino Basel ist nicht nur eine Geschäftstransaktion; es ist eine strategische Allianz, die verspricht, die Konturen der Schweizer Online-Gaming-Landschaft neu zu definieren. Es ist eine Geschichte von Innovation, Wachstum und dem unermüdlichen Streben nach Exzellenz im digitalen Bereich.
Ähnliche Neuigkeiten
