Einer der Hauptgründe, warum sowohl Profis als auch Anfänger gerne auf Leichtathletik wetten, ist, dass es ziemlich unterhaltsam sein kann, weil Sie nicht auf eine einzige Sportart beschränkt sind.
Leichtathletik besteht aus a Vielzahl von Sportarten. Einige dieser Sportarten bringen Superstars hervor, die zu den anerkanntesten Athleten gehören, während andere weniger bekannt sind und nur einen Bruchteil der Aufmerksamkeit erhalten. Das soll nicht heißen, dass es nicht unterhaltsam ist, auf diese Events zu wetten. Die unten aufgeführten Sportarten sind eine Zusammenfassung dessen, was Sie bei einem Leichtathletik-Event erwarten können.
Springen
Springveranstaltungen in der Leichtathletik können in ihrer einfachsten Form in zwei Kategorien unterteilt werden. Zunächst einmal gibt es Wettkämpfe, bei denen man danach beurteilt wird, wie weit man springen kann. Der Weitsprung und der Dreisprung sind die Namen dieser beiden Disziplinen. Beide erfordern das Eintauchen in einen Sandkasten von einem vorher festgelegten Startpunkt aus. Den Wettkampf gewinnt der Athlet, der die weiteste Distanz zurücklegt.
Andere Ereignisse beinhalten das Springen über eine Stange in der Luft. Hochsprung und Stabhochsprung sind die Namen dieser Disziplinen. Der Hochsprung ist ein Wettkampf, bei dem ein Athlet über eine Stange vor ihm springen muss und der Athlet mit der größten Weite gewinnt. Der Stabhochsprung ist ein Ereignis, bei dem ein Athlet ein Gerät benutzt, um sich in die Luft zu heben, aber die Konzepte sind die gleichen.
Betrieb
Man kann kaum behaupten, dass die Laufveranstaltungen in der Leichtathletik das größte Interesse der breiten Öffentlichkeit auf sich ziehen. Einige der Namen, die zu Superstars auf der ganzen Welt wurden, sind Mo Farah, Usain Bolt und Michael Johnson. Die 100m, 200m und 400m sind die bemerkenswertesten Disziplinen. Der Hürdenlauf sowie der Mittelstreckenlauf (bis 10.000 Meter).
Werfen
Wurfdisziplinen im Sport haben alle das gleiche Ziel. Kugelstoßen, Diskuswurf, Hammerwurf und Speerwurf sind Disziplinen, bei denen die Athleten ihre jeweiligen Gegenstände so weit wie möglich werfen. Diese Veranstaltung wird von dem Athleten gewonnen, dessen Projektil die weiteste Distanz zurücklegt.
Leichtathletik
Stellen Sie sich vor, Sie wären mitten in einem Sportereignis. Rund um die Arena gibt es eine Laufstrecke, auf der Rennen wie die 100 Meter stattfinden. Im Zentrum gibt es ein großes Feld, auf dem Sportarten wie Speerwerfen stattfinden. Aufgrund dieser Kombination werden diese Sportarten allgemein als Leichtathletik-Veranstaltungen bezeichnet.
Disqualifiziert werden
Da es einer der am einfachsten zu korrumpierenden Märkte ist, wird dies nicht bei jeder Veranstaltung oder jedem Buchmacher als Option zum Besseren angeboten. Obwohl es im Sport und bei Großveranstaltungen regelmäßig zu Disqualifikationen kommt, sind solche Schwierigkeiten viel weniger besorgniserregend, daher können Buchmacher ihren Kunden diese Wahl bieten. Das Ergebnis dieser Wette ist einfach: Damit Sie gewinnen können, muss der von Ihnen ausgewählte Athlet von der Veranstaltung, an der er teilnimmt, disqualifiziert werden.